Herzlich willkommen auf der IKSO-Homepage
![]() |
|
Nur noch Anmeldung zur Online-Teilnahme möglich. |
|
![]() |
Internationaler Warn- und Alarmplan für die Oder
Im März 2025 aktualisierte die Arbeitsgruppe G3 „Havarieverunreinigungen“ den „Internationalen Warn- und Alarmplan für die Oder“ (IWAPO). Die Arbeiten umfassten vor allem kleinere redaktionelle Änderungen im Abschnitt des IWAPO über die Übermittlung von Meldungen sowie die Aktualisierung des Meldeformulars. Solch ein Bedarf wurde von den Internationalen Hauptwarnzentralen (IHWZ) gemeldet. Das IKSO-Sekretariat erstellte zudem eine Ausfüllhilfe für das neue, interaktive Meldeformular, das dem IWAPO als zusätzliche Anlage beigefügt ist. |
![]() |
![]() |
G1&G2 Workshop
Am 14. und 15. Mai 2025 fand ein gemeinsamer Workshop der Arbeitsgruppen G1 „Wasserrahmenrichtlinie (WRRL)“ und G2 „Hochwasser“ der Internationalen Kommission zum Schutz der Oder gegen Verunreinigung (IKSO) statt. Die Veranstaltung stand unter dem Thema: „Klimawandel und seine Auswirkungen auf den Wasserhaushalt, die Gewässergüte und die Gewässerökologie in der Internationalen Flussgebietseinheit Oder“. Hier finden Sie weitere Informationen und verfügbare Unterlagen. |
![]() |
Zweite Aktualisierung der vorläufigen Bewertung des Hochwasserrisikos für die IFGE Oder (3. Zyklus 2022 bis 2027)
Unter dem Menüpunkt „Umsetzung der EU-Richtlinien“ wurde die zweite Aktualisierung der vorläufigen Bewertung des Hochwasserrisikos für die IFGE Oder, einschließlich der dazugehörigen Kartenanlagen, für den dritten Planungszyklus (2022–2027) verfügbar gemacht. Sie können sich gerne mit dem bereitgestellten Dokument vertraut machen. |
![]() |
Ergebnis der Öffentlichkeitsanhörung
Wir regen Sie an, sich mit dem Ergebnis der Öffentlichkeitsanhörung zum „Entwurf des Zeitplans und des Arbeitsprogramms für die dritte Aktualisierung des Bewirtschaftungsplans für die Internationale Flussgebietseinheit Oder für den vierten Bewirtschaftungszeitraum“ vertraut zu machen. |
![]() |
![]() |
Konzept zur Umsetzung der HWRM-Richtlinie
Unter dem Menüpunkt „Umsetzung der EU-Richtlinien“ wurde das „Konzept zur Umsetzung der Richtlinie 2007/60/EG über die Bewertung und das Management von Hochwasserrisiken (HWRM-RL) in der Internationalen Flussgebietseinheit Oder 3. Zyklus 2022 bis 2027“ verfügbar gemacht, das von der IKSO-Arbeitsgruppe G2 „Hochwasser” erarbeitet wurde. Sie können sich gerne mit dem bereitgestellten Dokument vertraut machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Letzte Änderung: 2025.06.27